Im Jahr 2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt: Angelika Bopp-Seitzer, Thomas Markus, Roland Meider, Julia Winkler und Julia Mangold packen engagiert die Herausforderungen und besonderen Chancen der kommenden Jahre an. Unterstützt werden sie von der Geschäftsstelle, angesiedelt beim Stadtmarketing der Stadt Ellwangen.

Besonders bewegen den Verein aktuell die Landesgartenschau sowie die Innenstadtbelebung. Seit Beginn der Planungen für das Großevent 2026 bringt sich Pro Ellwangen hier aktiv ein. Dabei geht es nicht nur um das Gartenschaugelände an sich, sondern vor allem um die Möglichkeiten, wie die Innenstadt und das ansässige Gewerbe bestmöglich den Besucherstrom nutzen können. Gemeinsam ziehen Stadtverwaltung, das Team der Landesgartenschau und Pro Ellwangen an einem Strang und haben unter dem Motto „Blütenzauber trifft Stadtleben“ bereits verschiedene Maßnahmen und Impulse öffentlich vorgestellt. Diese reichen vom Gutscheinheft für LGS-Dauerkarten-Inhaber, Angebote der Gastronomie über Innenstadt-Events bis hin zu gemeinsamer Schaufenstergestaltung und einer Marketingkampagne speziell für die Innenstadt – Pro Ellwangen bewegt was!
Mit dem „Ellwanger Geschenkgutschein“ und dem „Ellwanger Jobgutschein“ bietet Pro Ellwangen bereits seit Jahren ein schönes Präsent und zwei erfolgreiche Bindungsinstrumente für Kunden und Mitarbeiter. 2025 kommt mit der „Sonderedition zur Landesgartenschau 2026“ eine limitierte Auflage des Geschenkgutscheins heraus.
Den über 150 Vereins-Mitgliedern aus den verschiedensten wirtschaftlichen Bereichen liegt die Stärke des Standortes am Herzen. Beim alljährlichen „Unternehmergespräch“, das gemeinsam von Stadt und Pro Ellwangen ausgerichtet wird, zeigt der Austausch, welche Themen die Ellwanger Betriebe bewegen und was in Angriff zu nehmen ist. Unter dem Ziel, die Attraktivität des Standortes Ellwangen zu stärken, sind die Aufgaben von Pro Ellwangen e.V. vielfältig. Der Stadtmarketingverein hat mit der Umsetzung zahlreicher Projekte schon viel bewegen können. Er greift die Anliegen der verschiedenen Akteure auf und sucht die passenden Lösungen im Schulterschluss mit den städtischen Partnern.
Weitere Infos zum Verein unter www.pro-ellwangen.de und Kontakt zur Geschäftsstelle: stadtmarketing@ellwangen.de