Ellwangen: Ein Genuss für Entdecker

In Ellwangen, wo die Natur harmonisch auf historisches Stadtflair trifft, wird Bewegung zu einem vielseitigen Erlebnis. Die beeindruckende Landschaft aus sanften Hügeln, bunten Wiesen und dichten Wäldern bildet die ideale Kulisse für Wanderer, Radfahrer und Schwimmer. Bewegung hat hier eine besondere Bedeutung: Sie belebt nicht nur die Stadt, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Bewohnern und bietet Gästen die Möglichkeit, die Region aktiv zu erkunden. Die einladende Altstadt, malerische Radwege und unberührte Natur schaffen ein Abenteuer für alle, die die familiäre Atmosphäre dieser Kleinstadtperle schätzen.

Wandern in und um Ellwangen

Ellwangen ist von vielfältiger Natur umgeben, die zu ausgedehnten Wanderungen einlädt. Über 100 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege schlängeln sich durch die Region und führen durch dichte Wälder, weite Wiesen und entlang der malerischen Täler. Besonders empfehlenswert ist die Tour zur „Wallfahrtskirche Schönenberg“, die nicht nur einen Blick auf die spirituelle Seite der Region gewährt, sondern auch atemberaubende Ausblicke über die Stadt und die umliegenden Hügel bietet. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Wanderungen gibt es hier für jedes Fitnesslevel etwas zu entdecken. Die Routen führen zudem zu Sehenswürdigkeiten wie dem stattlichen „Schloss ob Ellwangen“, das mit fantastischen Ausblicken und Geschichtsträchtigkeit begeistert.

Radfahren: Durch die Geschichte auf zwei Rädern

Für Radfahrer ist der „Kocher-Jagst-Radweg“ ein absolutes Muss. Er führt durch die Innenstadt, bietet sportliches Vergnügen und die Möglichkeit Geschichte zu erleben. Vom historischen Stadtkern bis zu den grünen Ufern der Jagst rollt man zwischen beeindruckenden Gebäuden und der lebendigen Atmosphäre der Stadt.

Für sportlich Ambitionierte gibt es herausfordernde Stecken, während Genussradler die idyllischen Wege in der Umgebung erkunden können. Radfahren in Ellwangen bedeutet, aktiv zu sein und gleichzeitig die Schönheit und Geschichte der Region haut- nah zu erleben.

Vielfältige Bademöglichkeiten und Wassersport

Wenn Sie an einem warmen Tag nach einer Abkühlung suchen, zeigt sich die Region Ellwangen als echtes Seenland. Der „Kressbachsee“ und der „Sonnenbach- Stausee“ bieten beispielsweise zahlreiche Möglichkeiten für erfrischendes Schwimmen und für eine Vielzahl von Wassersportarten, darunter Kajakfahren, Stand-up-Paddling und Windsurfen.

Diese Gewässer sind nicht nur ideal für sportliche Aktivitäten, sondern auch ein idealer Ort zum Entspannen, Picknicken und Genießen der malerischen Umgebung. Nach einem aktiven Tag am Wasser finden Sie hier die Ruhe, um die Natur auf sich wirken zu lassen und neue Energie zu tanken.

Aktiv und Genießen: Die perfekte Balance

In Ellwangen spürt man den harmonischen Wechsel zwischen Aktivität und Genuss. Die frische Luft und die entspannte Atmosphäre laden dazu ein, die Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Ob Sie die weitläufigen Wiesen und Wälder am Rand der Schwäbischen Alb erkunden, mit dem Rad die reizvollen Routen der Region befahren oder das kühle Nass im See genießen möchten – hier finden Sie die ideale Kulisse für Bewegung und Erholung. Jeder Schritt, jede Radtour und je- der Schwimmzug eröffnet Ihnen eine neue Perspektive auf Ellwangen: aktiv, lebendig und stets mit einem Hauch von Geschichte. Am Rande der Schwäbischen Alb wartet eine faszinierende Auszeit auf Sie, die sportlichen Spaß und entspannende Natur in Einem perfekt vereint.

Alle Infos zum Wandern, Radfahren und den Seen mit Karten, Touren und persönlichen Tipps direkt bei der Tourist-Info, Marienstraße 1, oder unter ellwangen-tourismus.de

 

Was interessiert Sie? Erkunden Sie die schönsten Seiten von Ellwangen.