Ellwangen ist eine aktive und sportbegeisterte Stadt. Über 50 Sportvereine sind im ganzen Stadtgebiet ansässig. Ob auf eine oder gleich mehrere Bewegungsarten ausgerichtet – für jedes Alter und die unterschiedlichsten Interessen gibt es das passende Angebot. Sport treiben und sich bewegen hält nicht nur fit, sondern das Miteinander im Verein bedeutet auch Leute zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu pflegen und damit auch gemeinsam etwas zu bewegen.
Mit „Ellwangen Sportiv“ präsentiert Ellwangen jährlich ein herausragendes Programm aus Fitness- und Gesundheitskursen sowie zahlreichen Angeboten aus dem Breitensport, das von vielen Vereinen gestaltet wird.
Eine Übersicht aller Angebote findet sich auf der städtischen Homepage ellwangen.de. Sechs Vereine werden in den diesjährigen „Besten Seiten“ unter dem Motto „in Bewegung“ näher vorgestellt.
Sportfreunde Eggenrot 1946 e.V.
Der Fußball steht bei den Sportfreunden seit der Gründung im Vordergrund. Die Entwicklung des Vereins kann sich sehen lassen. Unter dem Motto „grün und weiß sind unsere Farben“ konnten viele Erfolge gefeiert werden. Heute bieten die Sportfreunde viele Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Das vielfältige Angebot findet seit Jahren großen Anklang und wird immer wieder erweitert. So ist aus dem ehemals reinen Fußballverein eine für Jung und Alt offene Sportgemeinschaft geworden. Der Verein und die Abteilungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Lebens und der sportlichen Vielfalt in der Dorfgemeinschaft.
Die knapp 600 Mitglieder sind im Verhältnis zu den 600 Einwohnern Eggenrots ein beeindruckender Beleg für die hohe Identifikation und Treue zum Verein.
Die Sportfreunde sind Ansprechpartner und auch ein sicherer Hort für Kinder und Jugendliche. Dies ist nur durch viele ehrenamtliche Helfer, Trainer, Übungsleiter, Gönner, Sponsoren und Fans zu bewältigen.
Nähere Infos unter: www.sf-eggenrot.de
Kontakt: info@sf-eggenrot.de
FC Röhlingen 1948 e.V.

Der FC Röhlingen 1948 e.V. bietet ein breites Sportangebot für alle Altersgruppen. Mit rund 40 Mannschaften und Sportgruppen, darunter Fußball, Tennis, Breitensport, Showakrobatik und Rope Skipping, gibt es für jeden die passende Aktivität. Die Gold Seekers als Sportakrobatik-Showgruppe und die Rope Skipper erreichen regelmäßig nationale und internationale Erfolge, bis hin zu Deutschen und Europameisterschaften. Der Verein fördert Gemeinschaft, sportliche Entwicklung und Nachwuchsförderung durch Training, Wettkämpfe und Veranstaltungen.
Nähere Infos unter: www.fc-roehlingen.de – Interessierte sind herzlich willkommen!
AC Röhlingen

Ringen – die wahrscheinlich älteste Sportart der Welt – vereint Kraft, Ausdauer, Koordination, Technik und Disziplin! Diese faszinierende Sportart wird beim AC Röhlingen bereits seit mehr als 50 Jahren gelebt und geliebt und hat den Verein über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Sei es im Jugend- oder im Erwachsenenbereich – jeder und jede kann sich auf und neben der Ringermatte als wertvolles Vereinsmitglied beweisen und einbringen. Zusammenhalt, Teamgeist und ein „Wir-Gefühl“ werden hier großgeschrieben! Wer sich angesprochen fühlt, darf gerne Teil des AC Röhlingen werden – sei es als aktiver Ringer, als Mitglied oder als Fan während der ab September stattfindenden Mannschaftskämpfe in der Verbandsliga Württemberg. Alle weiteren Infos gibt es auf der Homepage.
Homepage: www.ac-roehlingen.de Kontakt: Michael Wöhrle unter info@ac-roehlingen.de
Sportverein Pfahlheim 1947 e.V.
Der Sportverein Pfahlheim 1947 e.V. ist mit derzeit 1.081 Mitgliedern der größte Verein in Pfahlheim. Das Angebot der verschiedenen Abteilungen reicht vom Mutter-Kind-Turnen, Kinderturnen und Garde-Tanz, über Fußball, Tischtennis, Aerobic, Jedermann-Sport bis hin zum Turnen und Yoga für Senioren. Alle Alters- und Interessengruppen sind herzlich willkommen.
Jährliche Veranstaltungen wie z.B. das VfB Stuttgart-Jugend-Fußballcamp, das Sportwochenende im Sommer, Kinder-Ferienprogramm, Umwelttag, Kinderturntag, Nikolausfeier, Diskoveranstaltung u.v.m. runden das Gemeinschaftsangebot für Pfahlheim und Umgebung ab.
Nähere Infos unter: www.svpfahlheim.de.
Sportgemeinschaft Schrezheim 1974 e.V.
Drei Abteilungen sind die Säulen der SG Schrezheim 1974 e.V.
Die Abteilung Fußball hat sich seit seiner Gründung 1974 von einer Stammtischmannschaft zu einer gut organisierten Abteilung mit zwei aktiven Herrenmannschaften entwickelt. Besonders wichtig ist die Jugendarbeit, da sie das Fortbestehen der Abteilung sichert und dabei zentrale
Werte wie Fairness, Toleranz und Respekt vermittelt.

Die Abteilung Turnen bietet mittlerweile für Jung und Alt ein vielseitiges Sportprogramm: Eltern-Kind-Gruppe, Kinderturnen und neuerdings auch eine Teeniegruppe. Yoga, LaGym und Seniorengymnastik vervollständigen das Programm. Auch eine Volleyballgruppe trifft sich wöchentlich.
Die Abteilung Tischtennis nimmt mit je zwei Damen- und Herrenmannschaften sowie zwei Mädchenmannschaften am Spielbetrieb teil. Auch hier wird die Jugendarbeit durch erfahrene Trainer vorangetrieben. DesWeiteren besteht eine Kooperation zwischen der St.-Georg-Schule und der SGS.

Ein weiteres besonderes Angebot der SG Schrezheim ist das Zeltlager, das seit 1976 regelmäßig für Kinder und Jugendliche organisiert wird. Rund 60 Kinder nehmen alljährlich daran teil.
Die SG Schrezheim ist auch kulturell aktiv: Faschingsfete, Kirchweih und Seniorenweihnachtsfeier gehören zum jährlichen Programm.
Nähere Infos unter: www.sgschrezheim.de
TSV 1846 Ellwangen e.V.

Mit einer fast 180-jährigen Tradition und über 1.000 Mitgliedern ist der TSV der älteste und größte Turn- und Sportverein in der Ellwanger Kernstadt. Mit dem vielseitigen Angebot werden alle Altersklassen angesprochen – es gibt Gruppen und Kurse in den Bereichen Kinder- und Freizeitsport ebenso wie zahlreiche Möglichkeiten sich in einer der Ballsportmannschaften bei Wettkämpfen zu engagieren. Der Verein ist weit über die Grenzen für seine Ball- und Wettkampfsportarten Volleyball, Baseball, Basketball, Rollstuhl-Basketball und deren Erfolge bekannt. Aber auch Schwimmen, Turnen, Tanzen, Badminton, Tennis, Radsport und Gesundheitssport sind weitere Beispiele des breiten Vereinsangebotes.

Die Mitgliedschaft im TSV bietet jede Menge Möglichkeiten, sich fit zu halten, neue Sportarten auszuprobieren oder bereits vorhandenes Können zu verbessern und sich mit anderen bei Wettkämpfen zu messen.

Mitglieder, Trainer und Kursleiter sind beim TSV Ellwangen herzlich willkommen. Wer die Idee für eine sportliche Betätigung hat, die auf Verwirklichung wartet, findet beim TSV den passenden Rahmen, Beratung, Unterstützung und Qualifikationsmöglichkeiten.
Nähere Infos unter: www.tsv-ellwangen.de