Brenner+Ebert
Der Ellwanger Projektentwickler Brenner+Ebert feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Firmenbestehen und schaut auf eine erfolgreiche Zeit zurück.
Der Bauträger ging im Frühjahr 1995 an den Start. Damals standen der Bau von schlüsselfertigen Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften im Fokus. Mittlerweile ist Brenner+Ebert spezialisiert auf die Planung, Erstellung und den Verkauf von Wohnungen vorrangig im Ostalbkreis. So hat das Unternehmen in den vergangenen 30 Jahren rund 400 neue Wohneinheiten realisiert und an ihre neuen Eigentümer übergeben.
Die Firma legt großen Wert darauf, dass sämtliche Leistungen aus einer Hand und durch eigenes Personal abgewickelt werden. Dadurch haben die Kundinnen und Kunden den großen Vorteil, dass sie immer einen klaren Ansprechpartner sowie eine durchgängige Betreuung haben, die eine persönliche und zuverlässige Abwicklung garantieren.
Im vergangenen Jahr haben Benno Seitz und Marius Brenner die Geschäftsführung der Brenner+Ebert GmbH übernommen. Der Generationswechsel war langfristig geplant, denn die beiden bisherigen Prokuristen waren schon des längeren in alle operativen und strategischen Entscheidungen eingebunden. Gemeinsam mit dem sechsköpfigen Mitarbeiterteam „wollen wir auch künftig attraktive Projekte entwickeln und dabei ökologische und architektonische Maßstäbe setzen“, betont das Duo.
Aktuell entstehen in der Alten Steige in Ellwangen 13 barrierearme Wohneinheiten mit einem fantastischen Blick
über Schloss und Innenstadt, die im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein werden. In Ellwangen-Rotenbach wird angrenzend an das Gelände der Landesgartenschau die Wohnanlage „Neue Linde“ mit insgesamt 23 Einheiten in bester Lage gebaut. Für Investoren sind die kompakten 1,5- bis 2-Zimmer-Wohungen überaus interessant, welche in Kombination mit attraktiven Abschreibungsmöglichkeiten auch möbliert beispielsweise an regionale Firmen vermietet werden können. Bei beiden Projekten sind noch letzte Wohnungen zum Erwerb verfügbar.
Auch für künftige Neubauprojekte ist die Firma auf der Suche nach bereits bebauten oder unbebauten Grundstücken.