Adler Apotheke

Natur und Nachhaltigkeit haben Tradition

Seit bald 75 Jahren ist die Adler Apotheke im Herzen der Stadt für ihre Kunden da. Heute wird sie in der fünften Generation von Dr. Richard Krombholz und seinem Team auf besondere Weise geführt. Naturheilkunde und Homöopathie haben hier eine lange Tradition.

Bereits der Großvater von Dr. Richard Krombholz befasste sich mit Homöopathie. Und so ist die Herstellung homöopathischer und naturheilkundlicher Heilmittel auch heute ein wichtiger Aspekt. In der hauseigenen Manufaktur werden deshalb entsprechende Arzneimittel mit viel Know-how von Hand hergestellt. Modern sein bedeutet dabei, auf alte und lange Traditionen sowie überlieferte Vorschriften zurückzugreifen – diesen Grundsatz beherzigt das Team der Adler Apotheke in der Marienstraße.

Zu den Spezialitäten des Hauses gehören auch verschiedene Tees, die einzeln oder in Teegemischen erhältlich sind.

Unter den Pflanzen im Sortiment nimmt der Bärlauch eine besondere Rolle ein. Als Bärlauchgeist hilft er unter anderem gegen Bluthochdruck oder Magen-Darm-Störungen. In der Frauenheilkunde kommen Bärlauch-Vaginalglobuli bei Pilzerkrankungen zum Einsatz.

Im Verkauf hat die Apotheke dabei schon lange auf Papiertüten umgestellt, die sogar für den Biomüll geeignet sind. Auch bei den Versandtaschen besteht die Polsterung überwiegend aus Papier. Da Nachhaltigkeit und Recycling schon lange eine Selbstverständlichkeit sind, werden in der Marienstraße die Verpackungen vom Großhandel nicht entsorgt, sondern weiterverwendet.

„Kunden, die sich auf die Heilkräfte der Natur besinnen, unterstützen wir mit großer Leidenschaft.“

Dr. Richard Krombholz, Inhaber

 

Marienstraße 2
Ellwangen (Jagst) 73479 73479 Ellwangen
Anfahrt per Google Maps
Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr Samstag: 8:00 - 12:30 Uhr