EnBW ODR AG
Die EnBW ODR liefert mehr als Strom und Gas. Sie geht mit großen Schritten in der Energiewende voran und sorgt als flexibler Arbeitgeber für mehr Lebensqualität vor Ort. Bereits seit 1999 versorgt die EnBW ODR Menschen zwischen der Hohenloher Ebene und dem Donauried sowie zwischen dem Welzheimer Wald und dem Ries zuverlässig mit Energie.
Über seinen Firmensitz in Ellwangen ist das Unternehmen auch eng mit der Stadt verbunden – und zwar seit mehr als 100 Jahren. Heute zählt der traditionsreiche Versorger zu einem der innovativsten Energie- und Infrastrukturdienstleister in der Region, der die Weichen für das Gelingen der Energie- und Mobilitätswende vor Ort stellt und den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnet. Schon 36.000 Anlagen speisen Strom aus erneuerbaren Energien in das Verteilnetz der Netze ODR ein. Um die lokale Wirtschaftskraft und den Klimaschutz noch weiter zu fördern, braucht es ein starkes Team: Knapp 650 Mitarbeitende bei der ODR und ihrer Netztocher Netze ODR setzen sich aktuell dafür ein. Damit alle ihr Potenzial voll ausschöpfen können, bietet die ODR ein modernes und gesundes Arbeitsumfeld und viele Perspektiven.
Homeoffice, Büro oder Außenarbeitsplätze – für die perfekte Work-Life-Balance braucht es Flexibilität. Bei der EnBW ODR können sich Mitarbeitende ihre Arbeitszeit zwischen 6 und 19 Uhr frei einteilen. Verbringt jemand mehr als 50 Prozent seiner Arbeitszeit im Homeoffice, gibt es einen Zuschuss für die Ausstattung des Büros im eigenen Zuhause. Die EnBW ODR möchte jedem Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln. Dazu investiert das Unternehmen kontinuierlich in Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und besetzt Führungspositionen bevorzugt aus den eigenen Reihen.