Ellwangen: Mobilität und Parken

Ellwangen ist die Stadt der kurzen Wege. Ob mit dem Auto, dem Rad oder Bus und Bahn – man ist schnell mitten im Herz der Stadt.

Viele hundert öffentliche Parkplätze stehen in oder direkt am Rande der Innenstadt zur Verfügung. Zahlreiche Abstellanlagen sind speziell für die Radler in der Innenstadt verteilt.
Vom Bahnhof und ZOB aus ist es ein Katzensprung in den historischen Kern und direkt auf dem Marktplatz hält der Stadtbus.

Tipp: Parken während Ihres Radurlaubes

Die Stadt Ellwangen bietet Radlern, die auf mehrtätige Radtouren gehen möchten, eine günstige, überdachte Parkmöglichkeit an. Für 11,90 € pro Woche können Sie Ihren Pkw in der „Parkpalette Innenstadt – P2“ abstellen.
Weitere Informationen bei der Tourist-Information.

Nachhaltig mobil sein

Wir wollen, dass Sie bequem und unkompliziert zu uns in die Stadt kommen! Deswegen setzen wir uns für eine klimafreundliche und aktive Mobilität ein.

Dafür investiert Ellwangen verstärkt in den Ausbau des Radwegenetzes. Radwege wie der „Kocher-Jagst-Radweg“, „Limesradweg“ oder „Grüner Pfad im Ellwanger Seenland“ führen ebenso durch die Innenstadt wie das Radwegenetz BW. Neu ist die Fahrradstraße, die Radler auf schnellstem Weg ins Zentrum bringt. Park und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.

Einzigartig in der Region ist der Ellwanger StadtBus, der im 30-Minuten-Takt die Siedlungen der Kernstadt und das Industriegebiet durchfährt. Abends kann man für nur einen Euro mobil sein mit dem StadtLandBus, dem modernen On-Demand-System. Und das nicht nur im ganzen Stadtgebiet, sondern bis Bopfingen und Nördlingen.

Wer sich über E-Ladestationen, Car-Sharing, Fahrpläne oder Taxis informieren möchte, der wird an den beiden Mobilitätssäulen im auffälligen BWegt-Design am Bahnhof und an der Parkpalette (P2) Innenstadt fündig. Darüberhinaus berät Sie Ostalbmobil, der Verbundpartner im Ostalbkreis mit Büro in der Innenstadt gegenüber der Tourist-Information, über die Möglichkeiten, wie man mit dem ÖPNV die Gegend erkunden kann. Und bei Bedarf kann man an den Rad-Service-Punkten am Bahnhof und am Marktplatz gleich noch kleinere Reparaturen am Fahrrad durchführen.

Auch für Autofahrer ist gesorgt – mit zahlreichen innenstadtnahen Parkplätzen.

Car-Sharing in Ellwangen

Ein Auto, wenn man es braucht – und sonst keine Verpflichtungen

Seit Anfang des Jahres stehen in Ellwangen insgesamt fünf Sharing-Fahrzeuge an vier Standorten für die Bevölkerung und Besucher zur Verfügung. Sehr beliebt ist der 9-Sitzer-Bus in der Parkpalette, mit dem man einen Ausflug machen, in Urlaub fahren oder einfach den Kindergeburtstag ausrichten kann.

Es funktioniert ganz einfach und ist meist günstiger als das eigene Fahrzeug. Man bleibt flexibel und hat ein Fahrzeug, wenn man es braucht. Keine Fixkosten, kein Reifenwechsel, keine Werkstattkosten – einfach buchen, einsteigen und losfahren!


Anmeldung in der Tourist-Information Ellwangen

Marienstraße 1
Tel. 07961 84 303
mobilitaet@ellwangen.de
www.ford-carsharing.de

Was interessiert Sie? Erkunden Sie die schönsten Seiten von Ellwangen.