Hunke – Uhrmacher ∙ Juwelier ∙ Goldschmiede
In unserer Branche trifft tagtäglich die Tradition auf die Moderne. Das Goldschmiedehandwerk kann auf eine Entwicklungsgeschichte blicken, die tausende Jahre zurück reicht.
Mit der Zeit haben sich die Herstellungsprozesse immer weiterentwickelt und verfeinert. Durch die Kombination der ursprünglichen, traditionellen Techniken und der neuesten Technologie lassen sich so fantastische Schmuckstücke herstellen. Auch in unserer Werkstatt setzen wir auf moderne Technik. Wir haben zum Beispiel eine Galvanik, um Schmuckstücke durch Elektrolyse vergolden, rhodinieren oder versilbern zu können. Außerdem haben wir ein PUK-Schweißgerät. Damit lassen sich kleine Stellen punktuell verschweißen. Das ist gerade bei feinen Ketten sehr praktisch, die sonst bei einer Reparatur durch Löten mit der Flamme an einer Stelle unbeweglich werden oder im schlimmsten Fall sogar schmelzen und kaputt gehen könnten.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern können wir noch weitere Herstellungsverfahren und Fertigungsprozesse anbieten und umsetzen.
Ein Beispiel für eine solche Zusammenarbeit ist ein Unternehmen, das mit der Hilfe von CAD- Programmen 3D-Modelle am Computer anfertigt. Dadurch las-
sen sich besondere Gussmodelle erstellen, die dann mit einem 3D-Drucker ausgeplottet und anschließend gegossen werden können.
Durch diese Verbindung aus alter Handwerkstradition und moderner Technologie können wir immer besser auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und unsere Fähigkeiten immer weiter verbessern.